Accessoire-Trends bei Kopfbedeckungen
Man hat den Eindruck, dass vor allem im Winter Kopfbedeckungen hoch im Kurs stehen. Man sieht kaum Menschen unterwegs, die auf eine Kopfbedeckung verzichten wollen.
Und das ist gut so, um den Kopf und auch die Ohren warm zu halten, greift man gerne zu den unterschiedlichsten Kopfbedeckungen wie Hut, Schirmmütze, Kappe oder Mütze. Das gilt gleichermassen für jung und alt.
Wie halten Sie es mit dem Tragen von Kopfbedeckungen sommers wie winters?
Kopfbedeckungen zu allen Jahreszeiten
Warum sollte ist gerade bei den kalten Temperaturen im Winter eine Mütze oder eine andere Kopfbedeckung so nötig? Die Kopfhaut gehört zu den Körperregionen mit der stärksten Durchblutung, so kann auch der Verlust an Körperwärme massiv sein. Ist man hier abgekühlt, friert man einfach leichter und ein Infekt hat grosse Chancen.
Aber auch in der Übergangszeit, wie Frühling und Herbst, kann eine gute Kopfbedeckung bei ungemütlichen Wetteraussichten von Nutzen sein. Im Sommer greift man zu sommerlichen Kopfbedeckungen als praktischer Sonnenschutz und bei sportlicher Betätigung lässt sich oft ohne eine Kopfbedeckung oder einem schützendes Halstuch garnicht auskommen.
Man kann ohne wenn und aber sagen : Diese Bedeckungen des Kopfes haben einen grossen praktischen Nutzen, doch nicht vergessen sollte man den Blick auf den Einsatz als modischen Accessoire, ein Kleidungsstück, das gute Laune macht.
Die Auswahl an unterschiedlichsten Hüten, Kappen und Mützen ist groß. Den Herrenhut kann man als Panamahut, als Melone, bis zum Strohhut finden. Die Mütze von der Baskenmütze bis zur Basketballmütze.
Der Stoff reicht von Wolle über Filz zu Mischgewebe bis hin zu Synthetik. Die aktuellen Trends lassen sich oft garnicht so schnell verfolgen. Daher lade ich Sie hier ein, sich einen Überblick über die Welt der Kopfbedeckungen zu machen. Artikel aus der Hutmode früherer Zeiten werden sich abwechseln mit aktuellen Entdeckungen zum Wohle des Kopfes und seines Trägers oder Trägerin.
Für Frauen ist die Auswahl an Kopfbedeckungen noch wesentlich größer. Kopftücher, Ohrenwärmer, Damenhüte, Mützen, Caps, Stohhüte, Schleier, Hauben und vieles weitere.
Dabei darf man auch nicht Kopfbedeckungen für Kinder und Babys vergessen. Wer erinnert sich nicht an seine Babymütze oder seine erste Zipfelmütze. Oder auch seine heissgeliebte Kopfbedeckung aus der Jugendzeit, der Studentenzeit usw., so manche lustige Kopfbedeckung aus längst vergangenen Zeiten, vielleicht sogar von Oma oder Opa erblickt zur Faschingszeit wieder einmal Tageslicht und findet so Bewunderer.
Jedenfalls ist es recht interessant, mit welchen unterschiedlichen Bedeckungen für den Kopf sich die Menschen durch die Jahrhunderte bewegt haben, sei es zu privaten Zwecken oder auch aus beruflichen Gründen, die Kopfbedeckungen waren schon immer Hingucker der besonderen Art.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 20.05.2023 um 02:22 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm