Kopfbedeckung

Kopfbedeckung von Hut, Kappe, Caps, Mütze bis Kopftuch

Die Baskenmütze

 

Die Baskenmütze, eine Kopfbekleidung die nicht nur im Baskenland Freunde findet

 

Eigentlich stammt die Baskenmütze gar nicht aus dem Baskenland. Aber aus der Nachbarregion, dem Béarn, eine versteckte Region voller Gebirgstäler in den Pyrenäen.

Die Baskenmütze ist eine Kopfbedeckung, die man nicht mit dem Barett identisch sehen kann. Letztere ist eine militärische Kopfbekleidung. Die zivile Form, die Baskenmütze, wird aus Wolle oder Filz hergestellt und diente der Landbevölkerung als unverwüstlicher Schutz vor Regen und Sonne und vor anderen Wettereinflüssen.

In den Niederlanden und den skandinavischen Ländern wird diese Kopfbedeckung auch Alpenmütze oder kurz Alpino genannt.

Gerne wurde die Bakenmütze von Intellektuellen und Künstlern getragen, doch mittlerweile ist sie allgemein verbreitet und bereichert so die Mode beim Mann und Frau.

Die ursprüngliche Farbe und auch die Form hat sich auch mit der Zeit gewandelt, wie auch die Herstellungsmaterialien. So werden modische Schirmmützen oder Flatcaps und anderes daraus. Getragen werden können die Bakenmützen und deren Ableger das ganze Jahr hindurch.

Auch gestrickte Modelle und Mützen aus ganz luftigen Materialien sind besonders für die Frauenwelt zu finden. Bei den Herren wird lieber das ursprüngliche Modell mit dem kleinen “ Bommel “ dran gewählt. Heute wieder ein richtiger Modetrend ! Nicht nur in der Herrenmode.

 

Ausflug in die ursprüngliche Herstellung einer Bakenmütze

 

Aus dem Grundmaterial Wollkämmlinge wird seid Jahrhunderten nahezu gleich in der Form die Rohbaske, auch Labrazze, auf einer Rundstrickmaschine geformt. So entsteht die flache Form. Die überstehenden Kettelfäden werden zu dem bekannten Nippel.

Durch das Walken oder auch Filzen wird aus der Rohbaske die Baskemmütze. Dabei wird sie geschrumpft und erhält die entsprechende Größe. Durch das Walken bleibt der Stoff luftdurchlässig und richtig strapazierfähig und ist wegen seines wasserabweisenden Stoffes, dem Edelfilz, auch dem schlechteren Wetter gewachsen.

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 28.05.2023 um 09:19 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Schreibe einen Kommentar