Kopfbedeckung

Kopfbedeckung von Hut, Kappe, Caps, Mütze bis Kopftuch

Der Panamahut

 

..ein echter Panamahut muss es sein !

 

Was ist das besondere an Panamahüten ?

Der original Panama-Hut ist schon seid dem Jahre 1630 bekannt. Schon viele berühmte Persönlichkeiten haben diesen besonderen Hut getragen. das wären beispielsweise Paul Newman, Ernest Hemingway, Winston Churchill, Mustafa Kemal Atatürk aber auch Erich Honecker.

Das besondere ist, dass dieser Hut von Hand gemacht wird. Dabei wird aus sehr aus feinem Toquilla Stroh, das ist die Panama-Hut-Pflanze, geflochten. Erst hinterher wird mit Hilfe von Druck, von Feuchtigkeit und von Wärme die Passform gemacht. Je feiner die Faser des Toquilla Strohs, umso länger und mühseliger ist die Flechtarbeit. So kann man verstehen, dass davon auch der Preis abhängt.

Panamahut Kopfbedeckung

Ein Panama-Hut aus sehr feinem Toquilla Stroh kann mehrere 1000 Euro kosten. Eine ganze Stange Geld für echte handwerkliche Fertigung und meist eine Anschaffung fürs ganze Leben.

Gut, dass es aus echter Handarbeit gefertigte Panamahüte auch zu erschwinglicheren Preisen zu bekommen sind. Auch so ein Panamahut ziert den Träger und bleibt auch jahrelang im guten Zustand bei etwas pfleglicher Handhabung.

Je besser die Qualität von Panamahüten ist, umso eher kann man ihn einfach zusammenrollen, ihn sogar in eine Büchse tun, und trotzdem brechen keine Fasern. Dann heisst es nur noch, ihn wieder in Form zu bringen !

Ist schon erstaunlich, wie haltbar und formbar Pflanzenfasern von hoher Qualität sind.

 

Herstellung eines Panama-Hutes

 

Auch heute noch werden die meisten Panama-Hüte nicht in großen Fabriken sondern eher in Heimarbeit hergestellt. Diese Hutweber bauen auch oft noch ihre eigenen Toquillapflanzen an.

Der Blattstrunk wird kurz in heisses Wasser gegeben und dann getrocknet. Dann erfolgt die weitere Trocknung über einem Feuer. Dem Feuer wird immer wieder etwas Schwefel zugegeben, so bleicht diese Form der Röstung gleichzeitig. So etsteht auch die Farbe der Panama-Hüte.

Anschliessend wird von Hand die Faser gerissen. Je feiner, umso höher wird die Qualität des Panamahutes sein. Anschliessend erfolgt die Verflechtung. Dabei wird am flachen Oberteil begonnen. Später wird über einem Holzklotz weitergeflochten.

Nach dem Flechten wird das überstehende Stroh entfernt und mit Wärme, Druck und Feuchtigkeit geglättet. Dabei bekommt der Hut dann seine entgültige Form.

Für mich ist es gerade im Sommer oder auf Reisen einer der angenehmsten Hüte

Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 23.05.2023 um 18:13 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm

Schreibe einen Kommentar