Die Melone, ein besonderer Hut
Die Melone ist an sich eine typische Kopfbedeckung des Herrn aus dem späten 19.Jahrhundert und frühen 20.Jahrhundert. Insbesondere in England gehörte er trendmässig zum Mann von Welt. Man denke nur an Charlie Chaplin oder Winston Churchill !
Die Melone wurde um 1860 von einem Herrn Bowler aus London erfunden. Dies ist auch der Grund, dass dieser steife und abgerundete Hut in England auch gerne als Bowler bezeichnet wir. Der erste Huträger war ein Herr Coke, daher auch der Drittname des Hutes, ein Coke. Im Original wird die Melone aus schwarzem Filz gemacht, die Hutkrempe wird versteift.
Dies führte dazu, dass diese Kopfbedeckung in Deutschland früher als Glocke oder Koks genannt wurde. Wer kennt nicht das geflügelte Wort, jemand führt sich auf wie Graf Koks !
In Amerika nennt man den Hut auch Derby, Grund ist wohl, dass ausserhalb Englands nur bei Pferdeturnieren Anklang findet, so beim Pferdedressurreiten oder beim Pferderennen, hier natürlich das zuschauende Publikum.
..und die Melone heute ?
Heute wird die Melone noch beim Kölner Karneval getragen. Er nennt sich dort Bibi. Und die Frauenwelt in Bolivien hat die Melone liebgewonnen.
Die klassische Melone im englischen Stil wird heute noch von Hand gemacht. Sie hat auch ihren Preis! Das originale Modell aus Haarfilz mit Hutband, Einfassund und Futter kann schon über 100 Euro kosten. Die einfacheren Modell aus Wollfilz, daran wird so manche Dame gefallen finden, gibts schon zum halben Preis.
In England sind wieder ganz stylische Melonen in, zum Dandy-Look passt dieser Kopfschmuck ja auch gut. Dieses neue Modeaccessoire findet man dann nicht nur in schwarz, sondern auch in beige und braun, ja sogar in blau !
Für den Fasching oder Karneval wird die Farbenmischung noch extravaganter, silber, gold, rot, pink ; dies ist aber dann eher was für besondere Partys und Events, oder in Künstlerkreisen.
Weitere Informationen zur Aktualität der angezeigten Preise findest du hier. Letztes update war am 29.05.2023 um 11:10 Uhr / Affiliate Links / Bildquelle: Amazon Partnerprogramm
Weitere Informationen zur KOPFBEDECKUNG – www.kopfbedeckung.org